Renault nahm seine Tätigkeit auf dem indischen Markt im Jahr 2005.Das erste erfolgreiche Produkt der Marke war der Duster Kompakt-SUV. Renaults nächster großer Erfolg in Indien kam mit dem Micro-Fließheck Kwid, der ein SUV-ähnliches Design und Bodenfreiheit in einem kleinen, günstigen Auto bot. Der französische Autobauer ist eine der wenigen Massenmarktmarken im Land, ohne Limousinen im Sortiment. Als Teil der Renault-Nissan-Allianz hatte die Marke vorübergehend die Scala und Pulse verkauft, die jeweils versionen weise von Nissans Sunny und Micra verkauft wurden. Der Verkauf des gleichen Autos mit zwei verschiedenen Plaketten wurde jedoch nach kurzer Zeit eingestellt. Renaults jüngstes Modell, der Captur, soll ein Premium-Angebot sein, hat aber seit seiner Markteinführung Schwierigkeiten, Käufer zu finden. Das Unternehmen verfügt über eine Produktionsstätte in Chennai mit einer Produktionskapazität von rund 4,8 Lakh Einheiten pro Jahr. Renault hat außerdem ein Netzwerk von mehr als 320 Verkäufen und 269 Serviceeinrichtungen in ganz Indien aufgebaut, um potenzielle und bestehende Kunden zu bedienen. Am 16. Januar 1970 feierte der Hersteller den 25.
Jahrestag seiner Wiedergeburt 1945 als verstaatlichte Régie Nationale des Usines Renault. Die 1960er Jahre waren ein Jahrzehnt aggressiven Wachstums gewesen: Wenige Monate zuvor, im Oktober 1969, hatte der Hersteller den Renault 12 auf den Markt gebracht, der die Engineering-Philosophie seiner Schräghecks mit dem konservativeren „Drei-Box‟-Design kombinierte. Der viertürige Renault 12 passt eisig zwischen renault 6 und Renault 16. Das Modell war ein Erfolg. 1970 war auch das erste Jahr, in dem Renault mehr als eine Million Autos in einem einzigen Jahr produzierte und 1.055.803 baute. [55] Autos wurden konservativ konstruiert und gebaut. Der Vivasix, Modell PG1, wurde ab 1927 als „Executive Sports‟-Modell verkauft. Leichtere Fabrikstahlkörper, die von einem 3.180 Kubikzentimeter (cc) Sechszylindermotor angetrieben wurden, lieferten eine Formel, die bis zum Zweiten Weltkrieg anhielt. Die Vermarktungsbemühungen von Renault-AMC in Pkw waren im Vergleich zur Beliebtheit von Jeep-Fahrzeugen nicht erfolgreich. Denn als die Renault-Reihe fertig war, war die zweite Energiekrise vorbei, die den Wunsch nach sparsamen Kompaktwagen mit sich nahm.